23.04.2025

Wiener Lernhilfe stärkt Bildungschancen – weil in unseren Kindern die Zukunft Wiens liegt

„Bildung ist das wertvollste Gut, das wir unseren Kindern mitgeben können. Sie ist kein Privileg, sondern ein Recht – für alle Wiener*innen, unabhängig von Herkunft, Sprache, Geschlecht oder finanziellen Möglichkeiten“
Jörg Neumayer

Mit dem heutigen Beschluss im Wiener Gemeinderat wird die Bildungsinitiative „Förderung 2.0 – Wiener Lernhilfe“ als zentrales Werkzeug für Chancengleichheit, gesellschaftliche Teilhabe und Zukunftssicherheit weiter ausgebaut. SPÖ-Gemeinderat und Bildungssprecher Jörg Neumayer betont dazu:

„Bildung ist das wertvollste Gut, das wir unseren Kindern mitgeben können. Sie ist kein Privileg, sondern ein Recht – für alle Wiener:innen, unabhängig von Herkunft, Sprache, Geschlecht oder finanziellen Möglichkeiten“, betont Neumayer vehement. Er fügt hinzu: "Umso unverständlicher ist es für mich, dass die Fraktion der Grünen Wiens hier nicht mitgestimmt haben und sich heute scheinbar aus Wahlkampfkalkül gegen Chancengleichheit, zukunftsweisende Bildungsinitiativen und Gerechtigkeit in Wien gestellt haben."

Ein starkes Zeichen für kostenlose Bildung

Mit einem Fördervolumen von knapp 7 Millionen Euro setzt Wien ein klares Zeichen: Kostenlose, qualitativ hochwertige und niederschwellige Lernangebote sind keine Option, sondern Verpflichtung. Von der Volksschule bis zur Sekundarstufe I – quer durch alle 23 Bezirke – werden Bildungsperspektiven geschaffen, die langfristig wirken.

„Wir in Wien wissen: Wenn Kinder lernen, sich selbst etwas zuzutrauen, wenn Eltern durch kostenlose Bildungsangebote entlastet werden und wenn Schüler*innen erleben, dass Lernen Freude macht, dann stärken wir nicht nur den einzelnen Menschen, sondern unsere gesamte Gesellschaft – Seite an Seite“, so Neumayer.

Vielfalt der Angebote – ein Beitrag zu echter Gerechtigkeit

Das umfassende Angebot reicht von Lernhilfekursen über Lernstationen und Online-Angebote bis zu Alphabetisierungskursen, Sommerlernstationen und dem Format „Schule verstehen – Deutsch und mehr“ für Eltern und Kinder. Besonders hervorgehoben wird die Roma-Lernhilfe, die gemeinsam mit der Community mehrsprachig gestaltet wird.

„Gerade diese Maßnahmen sind gelebte Inklusion. Wien übernimmt Verantwortung – für alle Kinder dieser Stadt“, stellt Neumayer klar.

Entlastung für Familien – ein solidarisches Wien

Die Wiener Lernhilfe ist mehr als Nachhilfe – sie ist ein sozialpolitisches Instrument, das Familien auf vielfältige Weise entlastet: durch einfache Anmeldung, wohnortnahe Standorte und kostenlose Teilnahme.

„Das ist gelebte soziale Gerechtigkeit. Wir lassen niemanden zurück – ganz im Sinne einer Politik der Solidarität“, betont Neumayer.

Zukunftsweisende Bildungsstruktur

Für das Schuljahr 2025/26 sind unter anderem vorgesehen:

  • 2.080 Lernhilfekurse (MS & AHS-Unterstufe) mit 20.800 Kursplätzen
  • 200 Online-Kurse mit 1.400 Plätzen
  • 360 Kurse für Volksschüler:innen
  • 36.000 geplante Kontakte in offenen Lernstationen
  • Alphabetisierungskurse mit erhöhter Kapazität (+40 %)
  • Sommerlernstationen mit über 6.000 Kursplätzen
  • Eltern-Kind-Kurse im Format „Schule verstehen“

„Wir gestalten Bildung nicht nur für heute, sondern für morgen. Mit klarer Struktur, nachhaltiger Finanzierung und einem starken Partnernetzwerk – von den Wiener Volkshochschulen über die Schulen bis zu sozialen Einrichtungen“, informiert Neumayer.

Ein klarer Auftrag: Mehr Bildung. Für alle. Kostenlos.

Mit dem heutigen Beschluss im Wiener Gemeinderat wird die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Wiener Lernhilfe langfristig gesichert.

„Es geht um unsere Zukunft. Um unsere Kinder und um Gerechtigkeit. Und es geht darum, dass jedes Kind in Wien die Chance auf einen erfolgreichen Bildungsweg verdient – unabhängig vom Elternhaus“, so Neumayer abschließend.

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 664 88461789
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub

Personen die an diesem Artikel mitgewirkt haben:

Was dir auch gefallen könnte:

Verpasse keine Neuigkeiten: