Club 12: Darüber spricht Meidling

In unserem letzten Club 12 haben wir mit unseren Gästen dem Wiener Bildungssprecher Jörg Neumayer, Volksschullehrerin und Personalvertreterin Ilkay Idiskut und Bildungsdirektor a. D. Heinrich Himmer nicht nur die Herausforderungen, sondern auch mögliche Verbesserungen für unsere Wiener Schulen besprochen.
Alle sind sich einig: Schule und Bildung sind zwar teilweise schwierige Bereiche, konservative Kräfte, Lehrer:innenmangel und die fehlende Gesamtschule stehen einem besseren Bildungssystem im Weg, aber gerade jetzt ist es unglaublich wichtig, Verbesserungen zu erzielen und am Ball zu bleiben. Schließlich geht es um unsere Kinder!
Ein Umgang auf Augenhöhe ist dabei genauso wichtig wie zusätzliche finanzielle und personelle Ressourcen und neue Inhalte im Unterricht wie Medienkompetenz. Auch die Schulautonomie wird ein Kernpunkt dabei sein, unsere Schulen zukunftsfit zu machen.
Fazit ist: Die Probleme sind da und real, aber die Chancen sind groß und müssen jetzt genutzt werden. Nur dann sind wir als Gesellschaft bereit, mit den kommenden Krisen und Möglichkeiten umzugehen.
Wer das ganze Gespräch nachschauen will, kann das hier tun:
Was dir auch gefallen könnte:

Ohne Auto abgehängt?
Ohne Auto abgehängt? Wie eine gerechte Mobilitätswende aussehen kann!

Frühschoppen
Wir laden herzlich zum Frühschoppen am 28. Juni ein.

Club 12: Darüber spricht Meidling
Die Verkehrswende ist überfällig – für Klima, Gesundheit und lebenswerte Städte. Doch wie gelingt eine Mobilitätswende, die alle mitnimmt?